Beratung
-
Mit Personen, die an meinem Dienstleistungsangebot interessiert sind, führe ich ein unverbindliches Telefongespräch. Es dient dazu abzuklären, ob ich die richtige Fachperson für ihr Anliegen bin. Im positiven Fall wird ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart.
Jugendlichen unter 18 Jahren empfehle ich, eine Vertrauensperson an die Beratung mitzunehmen.
-
Beim ersten Gespräch werden die aktuelle Lebenssituation, die Vorstellungen und beruflichen Ziele sowie die schulischen und beruflichen Grundlagen erfasst. Zur detaillierten Ausarbeitung der psychophysiognomischen Analyse erstelle ich Porträtfotos. Situativ wird die Analyse durch eine Handschriftprobe und eine Baumzeichnung ergänzt.
Das erste Beratungsgespräch dauert in der Regel ca. 60 Minuten.
-
Das zweite Gespräch findet nach zwei bis vier Wochen statt. Es umfasst die Besprechung der detaillierten Analyse zu den individuellen Persönlichkeitsmerkmalen sowie berufsrelevanter Begabungen und Talente. Den Kernpunkt bildet die Erläuterung von geeigneten Berufs-, Studien- oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das zweite Beratungsgespräch dauert in der Regel ca. 60 Minuten.
Tarife
-
Berufsberatung I
Für Schüler und Schülerinnen ab 2. Oberstufe:
umfasst zwei Beratungsgespräche, eine schriftliche Zusammenfassung sowie konkrete Empfehlungen zur Berufs- oder Studienwahl.
CHF 540.00
-
Berufs- & Studienberatung II
Für Gymnasiasten, Lernende und junge Erwachsene nach der Erstausbildung:
umfasst zwei Beratungsgespräche, eine schriftliche Zusammenfassung sowie konkrete Empfehlungen zur Berufs- oder Studienwahl.CHF 630.00
-
Laufbahnberatung
Für Erwachsene ab 25 Jahre:
umfasst zwei Beratungsgespräche, eine schriftliche Zusammenfassung sowie konkrete Empfehlungen zu Weiterbildung und Neuorientierung.
CHF 720.00
-